Nach einer vom Projektträger VDI/VDE/IT vorgegebenen und erfolgreich durchgeführten Ausschreibung, freuen wir uns die Erstellung einer Studie zur Situationsanalyse und zur SWOT-Analyse einschließlich daraus abgeleiteter Handlungsempfehlungen im Rahmen der Strategieentwicklung des Transformationsnetzwerkes MAH-net für die Region Magdeburg-Anhalt-Börde-Harz an das Chemnitz Automotive Institute - CATI zu bekannt zu geben. Die Vergabe erfolgte im Rahmen einer Unterbeauftragung des Sachsen-Anhalt Automotive e.V. für einen Bearbeitungszeitraum vom 01.06.2023 bis 31.12.2023. Im Ergebnis der Studie sollen die drei Teilaufgaben Situationsanalyse, SWOT-Analyse und die Handlungsempfehlungen die Strategieentwicklung für die Region unterstützen.
Unser Projektleiter Andreas Koch freut sich auf das heutige Unternehmer-Event der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreisverband Börde. Schwerpunktthema der Veranstaltung ist die neue Förderperiode Sachsen-Anhalt und deren Chancen und Herausforderungen.
Unsere Kollegen Anette Franke und David Fischer präsentieren das MAH-net Transformations-netzwerk und dessen Ziele im Rahmen eines Gallery Walk auf der Strukturpolitischen Tagung für Ostdeutschland der IG Metall. Wir freuen uns Sie am 19. Januar 2023 in Halle begrüßen zu dürfen.
Nach einem gelungenen Projektauftakt in diesem Jahr möchten wir uns bei allen Förderern, Partnern und Freunden des Transformationsnetzwerkes für die gute Zusammenarbeit in 2022 bedanken. Das MAH-net Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rusch ins neue Jahr.
Am 05.12.2022 fand das Netzwerk-Event "Qualifizierung. Fachkräfte. Zukunft." mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil statt. Unsere Kolleg:Innen Anette Franke und David Fischer nahmen an dieser spannenden Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit mit Weiterbildungsverbünden und Partnern in Kontakt zu treten. Wir erhielten Impulse von regionalen Unternehmen und Akteuren der Weiterbildungslandschaft, wie die Digitalisierung und die Transformation als Chance genutzt werden kann.
Am 16.11.2022 fand das 25. VDI-Symposium zum Thema "Wasserstoff - Energieträger der Zukunft in Gardelegen statt. Unsere Kollegen Andreas Koch und David Fischer nahmen erfolgreich an dieser Veranstaltung teil. Neben vielen spannenden Vorträgen ergaben sich gute Möglichkeiten der Netzwerkarbeit. Vielen Dank an die Organisatoren der Veranstaltung. Wir freuen uns auf weitere interessante Events.
Das Transformationsnetzwerk für den Wandel der Fahrzeug- und Zulieferbranche in eine zukunftsgerichtete, sektorenübergreifende Industrie in der Region Magdeburg - Anhalt - Börde - Harz hat die Arbeit erfolgreich aufgenommen.